Am Samstag des Faschingswochenendes verwandelte sich die Evangelische Kirche in Kleinheubach in ein buntes Narrenschiff. Der ökumenische Faschingsgottesdienst, eine Kooperation des Kleinheubacher Faschingsvereins CCK und beider Kirchengemeinden, lockte zahlreiche kostümierte Gläubige jeden Alters an.
Unter der Leitung des evangelischen Pfarrers Sebastian Geißlinger und des katholischen Pfarrers Christian Stadtmüller entfaltete sich eine lebendige Liturgie, die Andacht und Frohsinn gekonnt verband. Das Highlight des Gottesdienstes war zweifellos die mitreißende Gospelmusik der Band Rejoice, die mit nur drei Mitgliedern die Kirche zum Schwingen brachte.
Die Theatergruppe der evangelischen Kirchengemeinde brillierte mit einer humorvollen Inszenierung der biblischen Geschichte der Sturmstillung. Sechs Jünger-Charaktere, darunter eine Drama-Queen, ein ewiger Nörgler, ein Umweltbewusster und ein unermüdlicher Schwätzer, zeigten auf amüsante Weise ihre Reaktionen auf einen drohenden Schiffsuntergang.
In seiner Ansprache griff Pfarrer Geißlinger aktuelle Themen auf: "Wir fühlen uns wie in einem Boot, das vom Sturm hin und hergeworfen wird." Er erinnerte an Jesu Botschaft, Probleme ernst zu nehmen, auf Gott zu vertrauen und die schützende Hand Gottes unter dem schwankenden Boot des Lebens zu spüren.
Der Gottesdienst war ein gelungenes Beispiel dafür, wie Glauben und Frohsinn harmonisch zusammenfinden können. Mit seiner Mischung aus Humor, Tiefgang und mitreißender Musik bot er den Gläubigen eine willkommene Auszeit vom Alltag und stimmte sie perfekt auf die bevorstehenden närrischen Tage ein. Am Ende des Gottesdienste wurde sogar noch das eigens für den Gottesdienst liebevoll angefertigte "Jörchle", das Maskottchen des CCKs, zur Versteigerung freigegeben.