Welche Schwelle Du auch immer betrittst, es möge jemand da sein ,der Dich willkommen heißt. (altirischer Segenswunsch)
Wir laden Sie ein, in den Angeboten unserer Kirche
Kraft zu schöpfen, Inspiration zu finden, Gemeinschaft zu erleben, Gott und Menschen näher zu kommen.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Pfarrerin Judith Haar-Geißlinger, Pfarrer Sebastian Geißlinger und das ganze Team der Evangelischen Kirchengemeinde Kleinheubach
Aktuelles
"Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der
Besonnenheit." 2 Tim 1,7
Was zu Beginn der Pandemie unser Leitspruch wurde, begleitet uns nun auch jetzt, da die
Welt erneut Kopf zu stehen scheint.
Mit dem Kriegsausbruch in der Ukraine zeigt sich, wie fragil unser Zusammenleben ist
und wie wichtig Solidarität und Beistand. Die Aggression und bewusste Eskalation in
diesem Konflikt macht uns weltweit fassungslos, aber nicht hilflos.
Nach dem großen Erfolg des Sommers im Kirchhof 2022 gibt es nun eine Neuauflege im Jahr 2024.
Und zwar am Wochenende vom 12.-14. Juli 2024
Am Freitag Abend wird es einen Bunten Abend der Vereine auf der Bühne im Kirchhofgeben. Samstag Abend tritt "Haisd'n daisd vom Mee" auf und am Sonntag feiern wir ein buntes Fest mit Gottesdienst, einem großem Kinderprogramm, Musik der Kleinheubacher Musikanten und natürlich Essen und Trinken unter den schönen Linden im Kirchhof.
Türen der Kleinheubacher Kirche sind offen für Klein und Groß
Die Türen der evangelischen Kirche in Kleinheubach sind für Groß und Klein geöffnet. Jeden Tag von 10 bis 19 Uhr.
Neues von bayern.evangelisch.de
- 25 Jahre Erklärung Christen und Juden: Ein einzigartiges Verhältnis
- Brot für die Welt: Wandel säen - die 65. Aktion Brot für die Welt
- Den Wandel gestalten
- Landesbischof Christian Kopp: Festgottesdienst zum 1. Advent mit Abendmahl
- Impulspapier verabschiedet: "Eine gute Adresse für Spiritualität"
- Impulspapier verabschiedet: "Eine gute Adresse für Spiritualität"
- Wort der Kirchenleitung: Solidarität mit Israel